Slide 1 Willkommen
Machen Sie blau –
sonntags im Grünen

Wir begrüßen Sie auf der Webseite von Sonntagsgrün. Entdecken Sie, was Sie in unserem fünftausend Quadratmeter großen Privatgarten erleben können.

Slide 2 Gartencafé
Relaxen Sie in unserem Gartencafé Sonntagsgrün!

Wir starten in die Saison am 7. Mai. Um 14 Uhr öffnen wir unsere Gartenfporte. Bis einschließlich den 3. Oktober haben wir dann jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Slide 4 Gruppenangebote
Angebot für Gruppen

Für Gruppen ab 25 Personen öffnen wir Garten und Café auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Für konkrete Absprachen wenden Sie sich gern an uns.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Willkommen bei Sonntagsgrün!

Beate Schöttke-Penke und Dietmar Schöttke

Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite. Bereits im zwölften Jahr betreiben wir unser Gartencafé in Drispeth, schreiben allwöchentlich Gartenkolumnen für die hiesige Regionalzeitung und pflegen und gestalten unseren 5000 Quadratmeter großen Privatgarten. Wir möchten Ihnen einen Überblick über unser Angebot geben und fordern Sie auf: Machen Sie blau!

Beate Schöttke-Penke und Dietmar Schöttke

Liebe Gartenfreunde,

Gartenblick im Frühjahr

Am 7. Mai starten wir in die Garten- und Cafésaison 2023. Um 14 Uhr öffnen wir unsere Gartenpforte. Bis zum 3. Oktober können Sie jeden Sonntagnachmittag bei uns einkehren. Los geht’s immer um 14 Uhr.

Für unsere Cafégäste haben wir jeden Sonntag sieben Torten- und Kuchenvarianten im Angebot – darunter auch immer Varianten ohne Weizenmehl. Unseren weitläufigen, 5000 Quadratmeter großen Garten können Sie an vielen separaten Sitzplätzen genießen. Wollen Sie sich schon Ihren Sitzplatz sichern, reservieren Sie bitte vorab telefonisch oder per Mail. Wie empfehlen ein Kommen bis 14.30 Uhr, weil wir anschließend nicht mit Sicherheit sagen können, wie es an unserer Kuchentheke aussieht. Wir bitten darum, die geltenden Corona-Regeln einzuhalten.

In den nächsten Wochen bieten wir zahlreiche Stauden, die bei uns im Garten vorkommen, als Jungpflanzen an. Auch unsere Lieblings-Tomatensorte Rutje können Sie als Jungpflanze erwerben – gern erklären wir Ihnen deren Vorzüge. Unser kleiner Laden ist jeden Sonntagnachmittag geöffnet. Dort können Sie selbst hergestellte Metall-, Holz- und Schmuckarbeiten der Gartenbesitzer, die Kolumnenbücher von Beate Schöttke-Penke, frostfeste Pflanzgefäße von Erk Kanis – Küstenkeramik und Pflanzen-Postkarten von Jan Hickmann aus England käuflich erwerben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Schon fünf Kolumnenbücher erschienen!

Sonntagsgrün Kolumnenbuch 2019

2019 ist das fünfte Kolumnenbuch von Autorin Beate Schöttke-Penke erschienen. Wieder bündelt es auf knapp 100 Seiten den letzten Jahrgang der wöchentlichen Gartenkolumnen, die die Gärtnerin seit 2014 regelmäßig für die Schweriner Volkszeitung schreibt. Unter dem Titel „Wenn ich in den Beeten hocke“ erfährt der Leser Wissenswertes und Heiteres aus dem Leben der Gärtnerin, die mit ihrem Mann den 5000 Quadratmeter großen Garten in Drispeth pflegt und gestaltet. Kombiniert sind die amüsanten Texte im A-5-Format mit traumhaften Fotos der Autorin quer durchs Gartenjahr.

In mittlerweile fünf Büchern sind inzwischen die Gartenkolumnen gebündelt. Alle Kolumnenbücher können für je 9,50 Euro im Gartencafé Sonntagsgrün erworben werden. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Bücher auch zu (dann zuzüglich Versandskosten). Ab drei Exemplaren mindert sich der Preis auf 9 Euro pro Stück.


Gutscheine bei Sonntagsgrün

Sie möchten einem Familienmitglied, einer Freundin, einem Freund, einem Arbeitskollegen oder Bekannten eine Freude machen, wissen um sein Interesse am Thema Garten, wollen sich aber nicht weiter festlegen? Dann schenken Sie doch einen Gutschein von Sonntagsgrün.

Damit kann die oder der Beschenkte gewiss etwas anfangen. Auf Wunsch schicken wir Gutscheine auch postalisch zu. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir besprechen alles Notwendige.